AG und Vereinsangebote:
Die Breakdance-AG
Breakdance ist nicht nur Tanz. Es ist ein Gefühl, Musik in jeder Faser des Körpers zu spüren und diese mit akrobatischen Elementen zu verbinden. Unsere zwei jungen Übungsleiter Paul und Alexander breakdancen selbst aktiv und vermitteln diese Freude an ihre Schülerinnen und Schüler weiter. Diese sind sehr stolz auf bereits gelernte Figuren und möchten sie bei jeder Gelegenheit zeigen. Dieser Kurs, der einer Kooperation mit dem TV Bensheim entsprang, begann im Herbst 2009. Allerdings hat er sich schon jetzt in den Herzen der jungen Breakdancer/innen etabliert und bekommt einen festen Platz im Schulangebot.
Präsentiert er doch eine sehr sportliche Form des Tanzes, welcher auch Zuschauer magisch anzieht. Wir sind gespannt auf unsere nächstjährige Sportshow.
Französich-AG
https://www.youtube.com/watch?v=cKfn_-txLYo
In der Französisch-AG der Joseph-Heckler Schule erhalten sprachlich interessierte Kinder der Klassen 3 und 4 vielfältige Möglichkeiten, die französische Sprache kennen zu lernen. Kinder, die Französisch vielleicht in der weiterführenden Schule weiter lernen möchten, können sich zudem ausprobieren.
Im Vordergrund steht der ganzheitlich Umgang mit der Sprache und das mündliche Kommunizieren. Dabei sollen die Kinder beispielsweise ein erstes Gefühl für den Klang des Französischen entwickeln. Dazu hören und singen wir zahlreiche französische Lieder, wie z.B. „Salut, ça va“ oder „Tête, épaule, jambe et pied“ und stellen kleine Mini-Bücher, Poster oder Steckbriefe her.
Zur Festigung und Erweiterung des Wortschatzes spielen wir viele Sprachlernspiele, bei denen die Kinder mit Freude die französische Sprache üben.
Des Weiteren betrachten wir einfache französische Kinderbücher wie beispielsweise „C’est à moi, ça!“ oder „Pop mange de toutes les couleurs“ und entwickeln kurze Rollenspiele.
Zu bekannten Jahreshöhepunkten wie Weihnachten oder Ostern erfahren die Kinder erste landeskundliche Besonderheiten.
Die Geräteturn-Leistungsgruppe
Unsere Leistungsturn-AG richtet sich an Mädchen und Jungen, die gerne an Wettbewerben und Wettkämpfen teilnehmen möchten. Geturnt werden Boden – Schwebebalken – Reck – Sprung von unseren Mädchen. Jungs turnen an Boden – Barren – Reck – Ringe – Pauschenpferd – Sprung. Hier wird besonders auf saubere technische Ausführung Wert gelegt – sind das doch die Kriterien, nach denen ein Kampfrichter an Wettkampftagen beurteilt.
Gemeinsam starteten wir im Februar/März 2009 an zwei Wochenenden bei einem Mannschaftswettkampf der Mädchen. Im Juni folgten wir dem Aufruf der Hessischen Turnjugend, um am Deutschen Turnfest in Frankfurt teilzunehmen. Integriert in ein Großbild mit 4 weiteren Vereinen war unser geturntes „Sonnenbild“ doch ein ganz besonderes Erlebnis. Hierfür fuhren wir an drei Trainingstagen nach Frankfurt und trafen uns in verschiedenen Turnhallen zu Großproben.
Unsere Leistungsturn-AG wurde als Kooperation TV Bensheim – Joseph-Heckler-Schule im Herbst 2008 gegründet. Betreut wird sie von 5 Übungsleiter/innen bzw. ÜL-Assistent/innen.
Die HAP-Ki-Do-AG
In dieser AG werden unseren Kindern erste Einblicke in die Selbstverteidigung vermittelt. Hap-Ki-Do vereint die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Die Kinder lernen erste Befreiungsgriffe und wie man diese anwendet.
Angeboten wird diese AG für die vierten Klassen.
Die Kinder-Yoga-AG
Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, Kindern spielerisch Kraft und Ruhe zu vermitteln. Die Übungen fördern die Konzentration und das Selbstwertgefühl, führen zu innerem Gleichgewicht und helfen Entspannung zu finden. Durch bildhafte Phantasiereisen begeben sich die Kinder in Yoga-Haltungen (Asanas) und verkörpern so Tiere, Pflanzen und Naturphänomene. Dabei nehmen sie sich und ihren Atem bewusst wahr.
Yoga wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele und macht Spaß.
Die Power-Sportkids-AG
Die Power-Sportkids sind Kinder mit ein paar Kilos mehr. In geschütztem Rahmen können sie hier Sport treiben und Freude an Bewegung kennen lernen, sich ausprobieren und Grenzen überwinden.
Einfach Spaß haben am Sport ohne Leistungsdruck.
Raufen nach Regeln
In ist dieser Kinder-Gruppe des KSV lernen unsere Kinder den Sport „Ringen“ kennen. Nach gemeinsamem Aufwärmen und einem Spiel wird hier gerungen – wer ist der Stärkste oder der Geschickteste? Gerade deshalb verläuft alles nach strengen fairen und sportlichen Regeln.
Die Reiter AG
In Kooperation mit dem Reiterhof Ulrike Mohr können unsere Kinder einen 4-stündigen Schnupper-Reitkurs belegen. Es gibt Informationen rund ums Pferd –Futter-Pflege- usw. Und natürlich wird auch geführt geritten. Eine Kostenbeteiligung ist erforderlich, aber so gering wie möglich gehalten.
Die Theater AG
An der Joseph-Heckler-Schule gibt es seit 1986 eine Theater-AG. Sie umfasst zwei Schulstunden pro Woche und wird für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen angeboten.
- 1. Schulhalbjahr:
Im ersten Schulhalbjahr werden die Kinder auf das Theaterspielen vorbereitet. Dabei sollen sie lernen, sich in einer anderen Weise als durch Sprache mitzuteilen. Pantomimische Übungen sollen dazu dienen, den eigenen Körper zu entdecken und mit emotionaler Ausdrucksfähigkeit zu spielen.
Haben die Schülerinnen und Schüler die Grundelemente der Pantomime erlernt, beginnt parallel dazu der Bereich der Improvisation.
- 2. Schulhalbjahr:
Im zweiten Halbjahr befassen sich die Kinder mit einer Geschichte oder einem Text, der sich zur szenischen Darstellung eignet. Dabei soll beim Spielen mit Textvorlagen nicht das Auswendiglernen im Vordergrund stehen, sondern die Schüler und Schülerinnen sollen im Spiel sich von der Textvorlage lösen können und eigene Ideen einbringen.
Die Trampolin-AG
Springen – springen – springen – immer weiter – immer höher. Das ist mit dem Trampolin möglich.
Wir beginnen mit dem Erlernen der Absprungtechnik und der Koordination, zuerst ohne Anlauf, später mit diesem. Grundsprünge wie z.B. Streck-, Grätsch-, Hock-, Grätsch-Winkel- usw. sind nur ein kleiner Ausschnitt. Rollbewegungen um die Körperbreitenachse schließen sich an. Trainiert wird immer erst am Boden, bevor das Erlernte auf das Trampolin übertragen wird. Aber das macht dann richtig Spaß.
„Springen wir heute Salto ?“, ist die erste Frage, die in der Trampolin-AG gestellt wird. Und darauf arbeiten wir hin – aber immer mit der nötigen Sicherheit. Anhand Geräteaufbauten und Kombinationen werden die Voraussetzungen hierfür geschaffen. Es ist gewährleistet, dass nur ausgebildete Übungsleiter/innen-Lehrer/innen diese AG unterrichten.
Die Trampolin-AG ist eine Kooperation des TV Bensheim und der Joseph-Heckler-Schule und besteht seit 2008. Sie hat sich fest ins Schulprogramm etabliert.