Soziales Lernen

Die Vielzahl der individuellen kulturellen und ethnischen Hintergründe unserer Schülerinnen und Schüler veranlasste uns vor längerer Zeit, Soziales Lernen als einen wesentlichen Bestandteil unseres Schullebens zu wählen. Es ist das Anliegen aller Lehrkräfte, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu fördern, es gleichzeitig als soziales Mitglied einer Gemeinschaft zu festigen und den Grundstein für ein demokratisches Verhalten zu legen. Dabei sind wir uns bewusst, dass die emotionale und soziale Entwicklung jedes Kindes von der Qualität der emotionalen Bindung zu seinen Bezugspersonen beeinflusst wird.

Wir sind davon überzeugt, dass jede Schülerin und jeder Schüler achtens- und anerkennenswert ist, ohne dass dies an Bedingungen geknüpft wird. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen tragfähige Beziehungen zu Kindern und Erwachsenen im Schulleben entwickeln, in denen sie Sicherheit und Wertschätzung erfahren und lernen, Konflikte positiv zu bewältigen.

  • Fühlpfad-Dienst
  • Ruhehof-Dienst
  • Toiletten-Security
  • Erste-Hilfe-Dienst
  • Streitschlichter

Bildungs- und Erziehungsauftrag JHS