Neben dem Förderverein gibt es noch viele Sponsoren und Förderer, ohne deren Hilfe, vieles an unserer Schule nicht möglich wäre:
Erste-Hilfe-Kurs für die Drittklässler
Die dritten Klassen absolvieren zu Beginn des Schuljahres einen Erste-Hilfe-Tag. Frau Fuchs vom Deutschen Roten Kreuz zeigte den Kindern Verbände, die stabile Seitenlage, wie man einen Notruf absetzt, etc.. Diese Veranstaltung ist für unsere Drittklässler kostenlos. Nach diesem Erste-Hilfe-Kurs können die Drittklässler in der großen Pause „Sanidienst“ auf der Sanitätsbank übernehmen. Vielen Dank für die Erste-Hilfe-Kurse.
SeSiSta
„SeSiSta“ ist die Abkürzung für „Selbstbewusst Sicher Stark“, ein präventives Konzept, das Kindern helfen soll, Gefahren zu erkennen, sie einzuschätzen und entsprechend zu handeln. Eine Gruppe Eltern hat organisiert, dass zwei SeSiSta-Angebote an der Joseph-Heckler-Schule durchgeführt werden. Die Firma konnte als Sponsor für die Veranstaltung gewonnen werden.
Erweiterung der Schülerbücherei
Der Förderverein finanzierte die Anschaffung eines neuen Computerprogramms für die Ausleihe und unzählige neue, interessante Medien. Die Buchhandlung und AHS Puppen und Spielwaren spendeten Bücher und kleine Spiele für die Bücherei.
Gesunder Wochenstart
Seit April 2018 gibt es montags während der 1. großen Pause für die Kinder geschnittenes Obst und Gemüse. Frau Linke, unsere UBUS-Kraft, hatte die Idee für den gesunden Wochenstart. Die Firma „SiBa“ sponsert für den gesunden Wochenstart eine Kiste Äpfel. Der Förderverein spende das restliche Obst und Gemüse. Ehrenamtliche Mütter schneiden mit Frau Linke das Obst / Gemüse in gut essbare und appetitlich aussehende Stücke. Der gesunde Wochenstart ist bei den Kindern sehr beliebt.
Schulgarten
2017 wurde ein Schulgarten an der Rückseite des Hauptgebäudes mit einem kleinen „Naschhügel“ und einer Kräuterschnecke angelegt. Es gibt außerdem noch ein Gartenhäuschen, in dem Bierzeltgarnituren, für Klassenfeste, und Gartengeräte aufbewahrt werden.
Der Baumarkt Obi gab uns bei Kauf des Gartenhauses, der Hochbeete, der Gartengeräte und der Bierzeltgarnituren großzügige Rabatte. Der Dehner Gartencenter spendete alle Kräuter der Kräuterschnecke und den Sand zum Untermischen. Die Erde für den Hügel und die Hochbeete spendete Firma Wüst. Firma Leipold Gartenbau spendete das Unkrautvlies und schnitt die Bäume kostenlos zurück und transportierte das Abgeschnittene weg. Frau Hunger spendete Johannisbeer- und Himbeerableger. Fam Sundermann/ Schneider spendete ebenfalls Himbeerableger. Firma Weinbau Antes spendete die Holzpfähle. Die Drahtrahmen für die Himbeeren spendete Familie Schmitt. Die Holzsitzhocker kaufte der Förderverein beim Hessen Forst und bekam sie günstiger. Herr Öner besorgte den Schotter und die ganzen Pflastersteine kostenlos, er verlegte alle Plastersteine um die Hochbeete und die Kräuterschnecke als Rasenkante. Er hat besonders viele Stunden zusätzlich im Garten verbracht. An 2 Samstagen arbeiteten viele Familien, Lehrer und die Schulleitung an der Gartengestaltung.
Josephshügel
Der Josephshügel ist eine Spiel- und Präsentationsfläche des Schulhofes. Auf einer Seite des Josephshügels befinden sich Stufen auf denen alle Kinder der Schule an Festen Platz finden. Die Rückseite des Schulhofelementes ist schön eingepflanzt und bietet Kletter- und Spielmöglichkeiten.
Firma , Firma Sanner Bensheim, die
Bensheim, die Sparkasse Bensheim, die Sparkasse Bensheim Sponsoringvereinbarung, und private Spenden machten es dem Förderverein möglich, den Josephshügel zu finanzieren. Außerdem gab es noch viele Sachspenden (Pflanzen, Erde, usw.) und viele Familien, die beim Bepflanzen geholfen haben.