Unsere Unterstützer

Für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit mit den Kindern und Eltern bedarf es außerschulischer Kooperationspartner, die sich für die Belange der Schule öffnen und Hilfestellungen anbieten. Wir sind sehr dankbar über die intensive Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner.

Bei wichtigen Erziehungsfragen arbeiten wir mit Institutionen wie dem Schulpsychologischen Dienst, dem Beratungs- und Förderzentrum, dem Jugendamt, verschiedenen Erziehungsberatungsstellen, dem Kreisgesundheitsamt, der Caritas und dem Diakonischen Werk zusammen.

Im Bereich Verkehrserziehung ist die Polizei ein bedeutender Kooperationspartner. Sie führt die Fahrradverkehrserziehung mit der abschließenden Radfahrprüfung durch.
Das Gesundheitsamt unterstützt uns mit mehreren Angeboten bei der Umsetzung bewegungs- und gesundheitsfördernder Themen (gesunde Ernährung, Zahnpflege, Bewegungsförderung).
Außerdem finden Projekte mit der Stadt Bensheim (Stadt- und Museumsführungen, Angebote der Stadtbibliothek, die 2. Klässler bekommen ein „Lesejahr“ in der Stadtbibliothek geschenkt) sowie dem Land Hessen (Waldtag) statt.

Eine Integrationslotsin der Stadt Bensheim hat eine feste Sprechstunde in unserer Schule und soll bei Gesprächen zwischen Lehrern und Eltern mit Migrationshintergrund vermitteln und gegebenenfalls Übersetzer für die Gespräche organisieren.

Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt uns, indem sie für die dritten Klassen einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs zu Beginn des Schuljahres anbietet. Nach der Absolvierung dieses Kurses, können die Kinder den „Sanidienst“ an der Sanitätsbank übernehmen.

Unsere Schule zeichnet eine vielfältige und enge Vernetzung mit den verschiedensten Trägern in den Bereichen Sport (siehe AG-Angebote im Bereich Sport) und Musik aus.