Mitarbeiter

Schulleitungsteam: 

Frau Rothfritz                                               Frau Wirth-Löffler

stellvertr. Schulleitung                               Schulleitung


kollegiumsbild
Das Kollegium im Schuljahr 2020/21

Frau Albrecht, Frau Apel, Frau Baumgartner, Frau Bellen, Frau Breitwieser, Frau Fahrenholz-Hay, Frau Fetsch, Frau Frank, Frau Grüger, Frau Gunkel, Frau Hayward, Frau Hirsch, Frau Heinz, Frau Konrad, Frau Keil, Frau Krumbein, Frau Kuch, Frau Kühn, Frau Linke,  Frau Martens, Frau Meilicke, Frau Molitor, Frau Nicot, Frau Rothfritz, Frau Samstag, Frau Schlösser-Anstätt, Frau Schubert-Roß, Frau Straschil-Bischoff, Frau Weinke, Frau Wiesinger, Frau Wirth-Löffler, Frau Zimmermann, Frau Zipp

Sekretariat und Hausmeister:

Unsere Sekretärin Frau Rothermel ist in folgenden Zeiten telefonisch oder persönlich  erreichbar:

  • Montag bis Donnerstag von 07:30 – 12:30 Uhr
  • Freitag von 07:30 – 12.00 Uhr.

Ein weiterer Mitarbeiter unsere Schule ist unser Hausmeister Herr Kublik. Während der Schulzeit treffen Sie ihn immer auf dem Schulgelände oder in den Gebäuden. Sollten Sie Ihn persönlich sprechen wollen, so können Sie gerne nach Ihm im Sekretariat fragen.

Schulhund an der Joseph-Heckler-Schule
In den letzten Jahren hat der pädagogische Einsatz von Hunden an den Schulen stark zugenommen. In vielen wissenschaftlichen Untersuchungen konnte belegt werden, dass Hunde sich sehr positiv auf die Lernatmosphäre in den Klassen auswirken. Für den Einsatz des Schulhundes liegt ein pädagogisches Konzept vor, dass die individuellen Voraussetzungen der Kinder und des eingesetzten Hundes berücksichtigt. Die erforderlichen Genehmigungen und Anforderungen liegen vor, der Hund haart nicht und ist somit für Personen mit Hundeallergie geeignet.

sammy

Schulhund Sammy ist ein Golden-doodle (Golden Retriever/Pudel). Er ist am 01.September 2018 geboren. Gerne sucht er den Kontakt zu Menschen. Vor allem Kindern ist er sehr zugetan und hält sich gerne in ihrer Nähe auf. Er hat einen liebevollen Umgang mit Kindern und ist sehr verträglich.